Genre |
|
Drama |
Regie | | Ryan Coogler ... |
Buch | | Aaron Covington ... |
| Ryan Coogler ... |
Darsteller | | Sylvester Stallone ... Rocky Balboa |
| Michael B. Jordan ... Adonis Creed |
| Tessa Thompson ... Bianca |
| Graham McTavish ... Tommy Holiday |
| Liev Schreiber ... HBO 24 / 7 Narrator (voice) |
| Ludwig Göransson ... Bianca's Band |
| Michael Buffer ... Michael Buffer |
| Phylicia Rashad ... Mary Anne Creed |
Musik | | Ludwig Göransson ... |
Studio | | Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ... |
| New Line Cinema ... |
| Warner Bros. ... |
Verleih | | Warner Bros. ... |
|
Agent |
|
cineman |
|
Wertungen | | 86 |
Durchschnitt | | |
Creed`s größte Probleme stellen wenn, dann seine Altlasten dar. Hier wurde im Laufe der Jahre schon fast jeder Aspekt der Underdog-Story erzählt. Das gibt Adonis Creed` Hintergrund eine schöne Tiefe, weil der Fan, all die Vorgeschichten, nicht nur berichtet bekommt, sondern sie höchstwahrscheinlich selbst miterlebt hat. Teilweise vielleicht sogar in den entsprechenden Zeitabständen. Aber es bedeutet auch, das der Kern des Ganzen eigentich nur eine Auffrischung altbekannter Themen darstellt.
Nichtsdestotrotz ist auch "Creed" sehr unterhaltsames Box-Kino. Auch hier darf man keine realistische Darstellung des Sports erwarten, allerdings sind die durchchoreografierten Fights nun wirklich sehr dynamisch und mitreißend inszeniert. Wer auf Rocky-Filme bisher stand, findet also bei "Creed" zweifelsohne eine neue Heimat. Auch wenn einem die Story doch irgendwie bekannt vorkommen könnte...