Genre |
|
Comedy / Horror |
Regie | | Craig Gillespie ... |
Buch | | Marti Noxon ... Drehbuch |
| Tom Holland ... |
Darsteller | | Anton Yelchin ... Charley Brewster |
| Colin Farrell ... Jerry Dandrige |
| Toni Collette ... Jane Brewster |
| David Tennant ... Peter Vincent |
| Imogen Poots ... Amy |
| Dave Franco ... Mark |
Studio | | Dreamworks Pictures ... |
| Michael De Luca Productions ... |
| Reliance Entertainment ... |
Verleih | | Walt Disney Studios Motion Pictures ... |
|
Agent |
|
Joey 4ever |
|
Wertungen | | 89 |
Durchschnitt | | |
Wurde zwar auch im Original schon kein richtiges Schenkel-Klopfer-Material geliefert, so war es damals wenigstens eine kleine, schrullige Produktion, die mit ihrem eigenwilligen Charme zu überzeugen wußte. Das Remake nimmt sich hier in diesem Bereich viel zu ernst, und versteht es nicht so ganz seine Figuren dem Zuschauer nahe zu bringen. Gerade Lead-Actor Anton Yelchin, von dem ich weiß, das er ein richtig guter Schauspieler sein kann, kann den Zuschauer nie wirklich mitreißen, und wirkt an mehr als einer Stelle deplatziert und fehlbesetzt.
Dafür bekommt der Genre-Fan ein paar richtig gut gemachte Grusel-Szenen zu sehen, die auch im Splatter-Bereich für seine Altersfreigabe durchaus ansehnlich sind. Die Veränderungen, die im Vergleich zum Original, vorgenommen wurden, sind dann aber wieder eher suboptimal gelungen. Hier gilt ein "mehr schlecht als recht".
"Fright Night" von 2011 ist somit zwar ein ganz ansehnliches Horrorfilmchen geworden, das aber doch deutlich hinter dem, zwar harmloseren dafür schlüssiger erzählten, Original zurück steht. Mögen die Effekte und der Grusel im Jahr 1985 noch nicht so ausgereift gewesen sein, so paßte damals die Atmosphäre, die Darsteller und letztendlich die Geschichte selbst, deutlich besser zusammen.
Für einen kleinen Horror-Schub für zwischendurch ganz nett, aber wer die Wahl hat, gibt lieber der altbackenen Vorlage den Vorzug...